Die Umgebung und Freizeitmöglichkeiten

Wanderungen:

Viele Wandermöglichkeiten auf einen der zahlreichen Berge in der Umgebung. In nur 30 Minuten erreicht man mit dem Auto das Hörnle und den Herzogstand. Hier sind jeweils auch Bergbahnen vorhanden. Am Blomberg und Kolben besteht auch die Möglichkeit einer Sommerrodelbahn.
Das Wandergebiet Garmisch-Partenkirchen mit seinen zahlreichen Wandermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsbereichen erreichen Sie in ca. 45 Minuten.

Skiurlaub:

Die Skigebiete in Garmisch-Partenkirchen mit beeindruckendem Alpenpanorama erreichen Sie in ca. 45 Minuten.
Das Skigebiet Garmisch-Classic vereint die drei Skiberge Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze miteinander. Am Hausberg sind die Pisten überwiegend blau und rot markiert und eignen sich daher perfekt für Familien und eher ungeübte Skifahrer und Snowboarder. Die Pisten unterhalb des Alpspitz-Gipfels bieten die richtige Herausforderung für alle Könnerstufen .
Das Skigebiet Zugspitze ist das höchste der Gefühle. Deutschlands höchstgelegenes Skigebiet lockt mit 20 schneesicheren Pistenkilometern, einer extralangen Saison von Mitte November bis Anfang Mai. Zudem können Sie auf dem 2.600 m hohen Zugspitzplatt auch noch besonders oft Sonne tanken.

Weitere Freizeitmöglichkeiten:

Fünfseenland (Ammersee, Starnbergersee, Wörthersee, Pilsensee, Weßlingersee)
Osterseen (auch FKK), Staffelsee, Kochelsee, Walchensee, Soier See, traumhafte Baderegion, Wassersport, Region Pfaffenwinkel,
Für Freunde des Radsports bietet sich ein weitverzweigtes Netz von Fahrradwegen im Umland, Radtouren im Pfaffenwinkel, Ammer-Amper-Radweg, super Wanderungen im Voralpenland,
Wanderungen in Garmisch-Partenkirchen, Sehenswürdigkeiten in München wie den Marienplatz, die Frauenkirche, die Bayerische Staatsoper, das Nationaltheater, das Deutsche Museum, den englischen Garten, das Hofbräuhaus und die vielen Veranstaltungen wie z.B. das Münchner Oktoberfest. Tolle Einkaufsmöglichkeiten/shoppen in der Münchner Fußgängerzone (München-Pasing 30 Min. mit dem Zug)
Bayrische Schiffahrtslinien, In der näheren Umgebung Weilheims befinden sich gleich mehrere hochkarätige Golfplätze (Hohenpähl, Tutzing, Iffeldorf).
Alpspix und Flying Fox in Garmisch, Kletterhalle
große Thermen in Schwangau und Kochel am See
Kletterwald in Garmisch-Partenkirchen
Skilifte sind in Unterammergau, Oberammergau und Garmisch-Partenkirchen vorhanden. Schlittenfahrt am Pürschling in Oberammergau.
Wallfahrtskirche Wies, Freilichtmuseum Glentleiten, Ammergauer Alpen, Wettersteingebirge, Allgäuer Berge, Königschlösser: Neuschwanstein und Linderhof, Info´s unter „schloesser.bayern“ , Park Feldafing und Roseninsel. Zahlreiche Klöster und Kirchen in der Region lohnen einen Besuch: Beneditbeuern, Polling, Wessobrunn, Ettal, Andechs,
Sommerrodelbahnen, Gabriele-Münter-Haus in Murnau, mit der Gondel oder der Zahnradbahn auf die Zugspitze,
Kloster Andechs, Tennis

Wellnessmöglichkeiten:

In den nah gelegenen Thermen können Sie sich erholen und die Seele baumeln lassen:
1.Kristall-Therme in Kochel am See: herrlicher Seeblick über den Kochelsee, Sauna mit Fensterfront und Blick aufs Alpenpanorama, Thermen-, Sauna- und Wellnessgenuss auf rund 5400 qm, Vital- und Freizeitbad mit 2 Rutschen für Familien auf rund 1800 qm, Natron- und Solebecken mit unterschiedlichem Solegehalt (1,5 % – 12 %)

2.Königliche Kristall-Therme in Schwangau: einmaliger Blick auf das Königsschloss Neuschwanstein, Thermen- und Saunagenuss auf rund 14.000 qm, großzügiger Edelstein-Ruhe-Raum, Natron- und Solebecken mit unterschiedlichem Solegehalt (2,5 – 24%), Außenbecken, Dachterrasse mit Liegen

Kontakt

Christine Pöll
Wettersteinstraße 8
​82362 Weilheim
Telefon: 0162 – 9822663
E-Mail: christine.poell@online.de